
Rotoblok Air ist eine Mittelspannungsschaltanlage für bis zu 24 kV, in der Trockenluftisolierte Schalter zum Einsatz kommen.
Dies ist die Antwort auf die wachsenden Anforderungen des Marktes hinsichtlich der Reduzierung des Einsatzes fluorierter Gase in Schaltanlagen bei gleichbleibend hoher Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit.
Dank der modularen Bauweise der Felder ermöglicht Rotoblok Air eine flexible Zusammenstellung von Konfigurationen, die auf die spezifischen technischen Anforderungen zugeschnitten sind. Jedes Feld ist ein unabhängiges Modul, was die Planung, Montage und Bedienung der Schaltanlage erleichtert.
Die Schaltanlage findet in vielen Branchen Anwendung – von der Energieversorgung über die Industrie bis hin zur kommunalen Infrastruktur. Sie ist die ideale Lösung für Objekte, bei denen Zuverlässigkeit, Sicherheit und die Möglichkeit der Anpassung an spezifische Betriebsbedingungen im Vordergrund stehen.
Eigenschaften
Allgemeine Merkmale
Die Schaltanlage vom Typ Rotoblok Air ist eine zweifach unterteilte Innenraum-Mittelspannungsschaltanlage für bis zu 24 kV, die luftisoliert (AIS – Air Insulated Switchgear) in einem Metallgehäuse aus verzinktem Blech mit einem einzigen Sammelschienensystem ausgeführt ist. Die Konstruktion der Schaltanlage basiert auf klar getrennten Kammern: einer Schienenkammer und einer Kabelkammer, was für Übersichtlichkeit und Betriebssicherheit sorgt.
In den Schaltanlagen wurden moderne Lösungen ohne Verwendung von SF6-Gas eingesetzt. Alle Schaltgeräte sind in hermetisch abgeschlossenen Behältern aus Edelstahl untergebracht, was ihre Langlebigkeit, Dichtheit und Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse gewährleistet. Als Isoliermedium dient trockene Luft unter Überdruck, die sich durch eine hohe dielektrische Festigkeit und stabile Parameter während der gesamten Lebensdauer auszeichnet. Je nach Feldkonfiguration kann die Schaltanlage Folgendes enthalten: einen Dreistellungstrennschalter mit Erdungseinrichtung, der mit einem Vakuumkammersystem ausgestattet ist, einen Dreistellungstrennschalter mit Erdungseinrichtung oder einen Vakuumschalter.
Die Verteilerfelder haben folgende Eigenschaften:
- verringerte Abmessungen im Vergleich zu Schaltanlagen mit luftisolierten Geräten bei Beibehaltung hoher elektrischer Parameter wie Isolationsniveau, Nennströme und Kurzschlussfestigkeit,
- Zweikammerkonstruktion der Felder, die eine Trennung des Hauptschienenwegs vom Teil gewährleistet, der zum Anschluss der Stromkabel dient,
- hohe Zuverlässigkeit im Betrieb,
- lange Lebensdauer, ohne lästige Wartungsarbeiten,
- hohe Korrosionsbeständigkeit, die Konstruktion der Schaltanlage besteht aus verzinktem Blech,
- Vielseitigkeit bei der Realisierung verschiedener Schaltanlagen unter Berücksichtigung einer beliebigen Anzahl von Feldern,
- Verwendung moderner, zuverlässiger Schaltgeräte wie Trennschalter und Trennvorrichtungen vom Typ GT Air (ZPUE) sowie Leistungsschalter mit Trennvorrichtung und Erdungsschalter vom Typ VCB Air (ZPUE) oder anderer Hersteller,
- für die Installation moderner Sicherheits- und Steuerungsgeräte geeignet,
- Möglichkeit der Wandmontage der Schaltanlage, wodurch der Platz im Schaltraum sparsam genutzt werden kann, was besonders bei Modernisierungen und Erweiterungen bestehender Schaltanlagen wichtig ist,
- Einfacher und schneller Zugang zu den Schaltanlagen für Überwachung und Wartung,
- einfache Bedienung.
Sicherheits- und Verriegelungssystem
- Bogenbeständige Ausführung – Beständigkeit gegen die Auswirkungen von internen Kurzschlüssen,
- speziell verstärkte Konstruktion der Felder (Abdeckungen, Schlösser, Scharniere),
- mechanische Sperren, die Fehlschaltungen verhindern und das Berühren von unter Spannung stehenden Geräten unmöglich machen,
- Der Zugang zu Geräten und Steuerkreisen erfolgt unter Ausschluss der Möglichkeit, Teile der Hauptkreise zu berühren.
- Verwendung von Kontroll-, Signal-, mechanischen und elektrischen Positionsanzeigern und Sichtfenstern,
- Verwendung von Trennschaltern und Dreistellungsschaltern „Ein – Aus – Erdung“ mit mechanischen Positionsanzeigen,
- Verwendung von Schnellerdern mit Schrittantrieb, die Sicherheit bei fehlerhafter Einschaltung bei Kurzschluss gewährleisten.
Normen
- PN-EN62271-1 - „Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte – Teil 1: Gemeinsame Bestimmungen”,
- PN-EN 62271-200 - „Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte – Teil 200: Wechselstrom-Schaltanlagen in Metallgehäusen für Nennspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV”,
- PN-EN 62271-100 - „Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte – Teil 100: Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter”,
- PN-EN 62271-102 - „Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte – Teil 102: Hochspannungs-Trennschalter und Erdungsschalter für Wechselstrom”,
- PN-EN 62271-103 - „Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte – Teil 103: Trennschalter mit einer Nennspannung von mehr als 1 kV bis einschließlich 52 kV”,
- PN-EN 62271-105 - „Hochspannungsschalt- und Steuergeräte – Teil 105: Trennschalter-Sicherungseinheiten für Wechselstrom”,
- PN-EN 62271-213 - „Hochspannungs-Schalt- und Steuergeräte – Teil 213: Spannungserkennungs- und -anzeigesystem”.
Grundlegende elektrische Daten
Rotoblok Air | |
Höchste Spannung der Geräte | 25 kV |
Nennspannung | 24 kV |
Nennfrequenz / Anzahl der Phasen | 50 Hz / 3 |
Nenn-Kurzzeit-Spannung bei Netzfrequenz | 50 kV / 60 kV |
Nenn-Stoßspannungsfestigkeit 1,2/50 μs | 125 kV / 145 kV |
Nenn-Dauerstrom | 630 A |
PNennstrom, kurzzeitig belastbar | bis zu 20 kA (1s) |
Nennspitzenstrombelastbarkeit | bis zu 50 kA |
Beständigkeit gegen Innenbogen | 16 kA (1s) |
IP-Schutzart | IP4X |
Betriebsbedingungen | |
Umgebungstemperatur | |
- kurzfristige Spitze | + 40°C |
- höchster Tagesdurchschnitt | + 35°C |
- höchster Jahresdurchschnitt | + 20°C |
- niedrigste Langzeit | - 25°C1) |
Relative Luftfeuchtigkeit | |
- höchster Tagesdurchschnitt | 95% |
- höchster Monatsdurchschnitt | 90% |
- höchster durchschnittlicher Dampfdruck innerhalb eines Tages | 2,2 kPa |
- höchster durchschnittlicher Dampfdruck im Monat | 1,8 kPa |
Atmosphäre am Aufstellungsort | keine nennenswerten Verunreinigungen durch Salz, Dämpfe, Staub, Rauch, brennbare oder korrosive Gase sowie keine Vereisung, Bereifung und Beschlag |
Höhe des Aufstellungsortes | bis zu 1000 m ü.d.M. 2) |
Vibrationen | Vibrationen, verursacht durch äußere Einflüsse oder Erdbeben, vernachlässigbar |
Achtung!
1) Sofern der Hersteller der Kontroll-, Mess- und Sicherheitsgeräte nichts anderes angegeben hat.
2) Oberhalb von 1000 m ü. NN muss der Einfluss der verringerten Luftdichte auf die Isolationseigenschaften der Schaltanlage berücksichtigt werden. Bei Installationen in Höhen zwischen 1000 und 3000 m ü. NN ist die Anwendung eines Korrekturfaktors erforderlich, der die Werte der Stoßspannungsfestigkeit und der Netzfrequenzspannungsfestigkeit senkt.
Die Leistungen der Transformatoren, die mit den GT Air 2V-Trennschaltern je nach Spannung auf der Mittelspannungsseite ein- und ausgeschaltet werden können | ||
Nennspannung des Netzes | Nennstrom | Max. Leistung des Transformators |
6 kV | 77 A | 800 kVA |
10 kV | 57,7 A | 1000 kVA |
15 kV | 61,6 A | 1600 kVA |
20 kV | 57,7 A | 2000 kVA |
Bei Transformatoren mit höherer Leistung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
In der Rotoblok Air-Schaltanlage werden typische Sicherungselemente gemäß den Normen IEC 282-1 und DIN 43625 mit thermischer Absicherung verwendet.
Schaltgeräte
- GT Air 1 - Dreistufiger Trennschalter mit Erdungsschalter,
- GT Air 4 - Dreistufiger Trennschalter mit Erdungsschalter,
- GT Air 2V - Dreistufiger Trennschalter mit Erdungsschalter und Sicherungen,
- VCB Air - aparat wielofunkcyjny z wbudowanym wyłącznikiem próżniowym oraz z trójpozycyjnym odłącznikiem z uziemnikiem.
Verlegung eines Kabelkanals unter Mittelspannungsschaltanlagen vom Typ Rotoblok Air
Die Zeichnungen Nr. 1 und 2 zeigen einen Vorschlag für die Ausführung eines Kabelkanals unter der Schaltanlage. Die Tiefe des Kanals für Trocken- und Ölkabel ist unter Berücksichtigung des in der technischen Dokumentation des jeweiligen Kabeltyps angegebenen Mindestbiegeradius in Abhängigkeit von dessen Außendurchmesser zu wählen. Durch die Verwendung eines erhöhten Sockels oder eines technischen Fußbodens kann die Notwendigkeit eines vertieften Kanals verringert oder ganz vermieden werden, was insbesondere in Gebäuden mit begrenztem Einbauraum von Vorteil sein kann.
Wenn Felder mit einer Ausstattung verwendet werden müssen, die in dieser Studie nicht enthalten ist, oder mit geänderten Abmessungen, müssen der Umfang der Ausstattung und die Installationsanforderungen jeweils mit dem Hersteller abgestimmt werden, um eine korrekte konstruktive und funktionale Anpassung zu gewährleisten.

Achtung! Mindestabstand zur Wand 30 mm
1) Beispielfelder mit einer Breite von 1000, 500, 500 mm (jeweils von links gesehen)
2) Kanal unter der Schaltanlage

Einadriges Trockenkabel | ||
Kabelquerschnitt (mm2) | Biegeradius (mm) | Kanal-Tiefe k (mm) |
50 | 370 | 400 |
70 | 400 | 430 |
95 | 440 | 470 |
120 | 470 | 500 |
150 | 500 | 550 |
185 | 540 | 600 |
240 | 590 | 700 |
Ausführung der Kabelverbindungen der Rotoblok Air-Schaltanlage
Lineare Trenn- und Schaltfelder | ||||
Kabeltyp | Kabelkopf | Anmerkungen | ||
Hersteller | Typ | Kabelquerschnitt [mm2] | ||
Einadrig aus Kunststoff, z. B. YHAKXs, YHKX, XUHAKXs, XRUHKs, ... |
Cellpack | CHE-I 24kV | 25-240 | Kabelquerschnitt > 240 mm2, größere Anzahl von Kabeln pro Phase, andere Arten von Kabelköpfen sind mit dem Hersteller abzustimmen. |
CAE-I 24kV | 35-240 | |||
CHESK-I 24kV | 25-240 | |||
CAESK-I 24kV | 35-240 | |||
Nexans (EUROMOLD) | ITK224 | 25-240 | ||
AIP20 | 25-240 | |||
AIS20 | 25-240 | |||
AIN20 | 25-240 | |||
24MONOi1 | 25-240 | |||
TYCO ELECTRONIC | POLT-24D | 25-240 |
Transformatorfelder | ||||
Einadrig aus Kunststoff, z. B. YHAKXs, YHKX, XUHAKXs, XRUHKs, ... | Tak jak w polach liniowych |
Achtung!
In allen Fällen ist unter den Schaltanlagen ein Kabelkanal erforderlich. Optional kann die Schaltanlage auf einem Sockel oder auf einem technischen Boden aufgestellt werden.
Varianten der Schaltfeldfelder

- Edelstahltank, gefüllt mit Trockenluftgas, mit Schaltvorrichtung
- Antriebsraum
- Durchführungsisolatoren
- Sicherheitsventil
Achtung!
Die auf den folgenden Seiten gezeigten Zeichnungen sind nur Beispiele für die Ausstattung der Felder. Es besteht die Möglichkeit, die Konfiguration der Felder an die spezifischen Anforderungen des Endnutzers anzupassen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um die Zeichnungen zu erhalten.














Achtung!
ROT markiert sind optionale Ausstattungsmerkmale.
- Drahtlose Temperatursensoren AST-05, die Teil des eTemp-Systems sind.